Die Presse

Die Presse



23. Lenzinger FRIEDENSTAG unter dem Motto: Gleichberechtigung, Migration u. Integration

Dienstag, 22. März 2011

Am 1. April 1939 wurde Lenzing gegründet und zum 50. Geburtstag der Gemeinde Lenzing, am 1. April 1989 und mit der öffentlichen Deklaration des Gemeinderates von Lenzing, wurde im Rahmen eines Festaktes der "Lenzinger Friedenstag ins Leben gerufen - nicht als rauschendes Fest, sondern bewusst und mahnend - und seither sind bereits 23 Jahre vergangen.

Der heurige Friedenstag wird vom „assista Soziale" Dienste GmbH aus Altenhof gestaltet. Assista steht für Perspektiven und Lebensqualität für Menschen mit Beeinträchtigungen.

Vorstellung „Das Dorf - assista"

Pater  Anton  Gots  hat  vor  mehr  als  30  Jahren  mit  der Errichtung des Behindertendorfes Altenhof den Grundstein für ein vielfältiges Angebot  gelegt. Die Situation von Menschen mit körperlicher und mehrfacher Behinderung hat sich in den letzten 30 Jahren stark verändert. Im Zuge der

Expansionsmaßnahmen  2004  wurde  als  Dachmarke  der Name assista Soziale Dienste GmbH gewählt. Sie soll eine kraftvolle Basis für die  weiteren Aktivitäten  des  Vereins Lebenswertes Leben bilden.

"Das Dorf Altenhof" bildet das Stammhaus von assista. In der ländlichen  Umgebung des Hausrucks  haben 130 Menschen mit schwerer  körperlicher  und  mehrfacher Beeinträchtigung eine neue Heimat gefunden. Sie leben in zwölf  Wohngruppen  bzw.  im  Teilbetreuten  Wohnen.

Auch in Vöcklabruck, am Schöndorfer Plateau, wurde eine Wohnanlage  errichtet, u. a. mit einer Wohngruppe für 6 Personen, wie auch Einzelwohnungen. In dieser Wohnanlage hat  auch ein differenziertes  Angebot  für  Menschen  mit körperlicher und mehrfacher Beeinträchtigung Platz gefunden.

Frau Vizebürgermeister/Kulturreferentin Margareta Thürschmid wird, stellvertretend für die Mitwirkenden des Lenzinger Christkindlmarktes, einen Spendenscheck über €  1.000,00  an  die  Geschäftsführerin  von  assista,  Frau Gabriele Huber übergeben, um das großartige Engagement zu unterstützen.

Programm am Freitag, 1. April - 19:00 Uhr im Kulturzentrum Lenzing:

Durch das Programm führt Dietmar EMATINGER

Begrüßung durch Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Frau Magareta Thürschmid

Gedichte von Siegfried „Siegi" Zehetner
Nähere Informationen können Sie von Siegis Homepage http://www.siegi-z.gnx.at fentnehmen.

Performance der assista Theatergruppe mit:  
Tina Reischl, Dominic Haberl, Gerhard Schubert, Jost Schlesinger,  Peter Fischerleitner, Michale Wiesinger und Nathalie Reitinger

Vorstellung von assista Soziale Dienste GmbH ( Homepage: www.assista.org ) mit PowerPoint-Präsentation von Geschäftsführerin Gabriele Huber und Übergabe des Spendenschecks